INDOOR MAPPING
Das Verwalten von Industrieanlagen oder komplexen Gebäudestrukturen erfordert viel Knowhow, Zeit und häufig einen großen finanziellen Einsatz. Pflege- und Reparaturarbeiten müssen organisiert und mit geringstmöglichem Eingriff in die Abläufe des Unternehmens integriert werden. Eine gute Übersicht über die Anlagen- und Gebäudestrukturen schafft Transparenz und durch den Einsatz modernster Erfassungsmethoden eine kostengünstige Plattform für das Facility Management.
Immer wenn eine schnelle Erfassung von großen Geschoßflächen in kurzer Zeit gefragt ist, nutzen wir mobile Messtrolleys.
EINSATZBEREICHE
Die Einsatzmöglichkeiten für die erstellten Ansichten sind vielfältig und reichen von der Bauüberwachung und -dokumentation bis hin zu Anwendungen für den Museumsbereich. Arbeitsabläufe können dadurch besser geplant und effizienter gestaltet werden. Die Ergebnisse werden bereits für die Gebäudedokumentation im Bereich Facility Management, der Überwachung von Bauabläufen und -ständen, der Unterstützung aller Planungsphasen bei Umbauten oder Erweiterungen von Anlagen und Gebäuden eingesetzt.
Aus den erfassten Punktwolken können Grundrisse, Ansichten und Schnitte oder auch komplexe BIM konforme 3D Modelle abgeleitet werden.
Ein weiteres Einsatzgebiet für die Indoor Mapping- & Navigationstechnik sind Besucherleitsysteme und virtuelle Rundgänge beispielsweise für Messen, Museen oder den Einzelhandel.
VORTEILE
- schnell, effizient und intuitiv Geometrien erfassen
- kostengünstige Dokumentation von bis zu 50.000 m² Geschoßfläche an einem Erfassungstag
- schnelle Visualisierung der Ergebnisse im Indoor Viewer
- einfache Ergänzung der Viewer Inhalte durch eigene Mitarbeiter oder Dienstleister
- Möglichkeit der Kombination des Indoor Viewers mit Ihrer Facility Management Software und Integration der Datenbankinhalte in den Viewer
- Suchfunktionen im Viewer ermöglichen das Auffinden und Lokalisieren bestimmter Datenbankinhalte
- Online Konferenzen und gemeinsame digitale Begehung der Immobilien und Anlagen
- Reduzierung von Reisetätigkeit und schnelle Reaktionen bei Havarien
- Strukturierung von Arbeitsabläufe mit der Indoor Navigation und dadurch Wartungsarbeiten optimieren
- Punktwolken für die Erstellung von 2D und 3D Planunterlagen
INDOOR MAPPING PERFORMANCE
Fakten: | Ausgabe: |
---|---|
2.000 - 5.000 m² in der Stunde | 360 Grad HD Panoramen und virtuelle Rundgänge |
Echtzeit-Darstellung im Webbrowser mittels Indoor Viewer | 3D Punktwolken |
Online Zusammenarbeit und Interaktion | 2D Grundrisse |
Indoor Navigation | Visualisierung von Magnetfeldern und WiFi Signalen im Gebäude |
Der NavVis Trolley wird immer dann eingesetzt, wenn es bei der Dienstleistung um eine hohe visuelle Qualität bei ausreichender Genauigkeit (+/- 5cm) geht.
Die Stärken des Trimble Timms 2 liegen in der der präzisen Erfassung und Erstellung einer sehr gut aufgelösten Punktwolke. Wir erreichen mit diesem Gerät Genauigkeiten im Bereich des klassischen Scannings. Bezogen auf die komplette Gebäudegeometrie erzielen wir Auflösungen von +/- 1 cm.
